Alle Episoden

Manifestieren – Kann der Glaube wirklich Berge versetzen?

Manifestieren – Kann der Glaube wirklich Berge versetzen?

41m 33s

„Liebes Universum, könntest du mir bitte diesen Wunsch erfüllen? Bitte, bitte… bitte!“ – Wir alle streben nach Zielen, haben Träume und Wünsche, von denen wir hoffen, dass sie in Erfüllung gehen. Der Trend des Manifestierens ist hierbei in aller Munde und verspricht, mit Hilfe unserer Gedankenkraft Träume zur Realität werden zu lassen. Let’s be honest: Ist das wirklich möglich? Können wir uns unser Wunschleben auf Bestellung beim Universum abholen?!

In der neuen Folge „Manifestieren – Kann der Glaube wirklich Berge versetzen?“ unseres Podcasts wirft Gesundheitsmanagerin Natascha einen kritischen Blick auf den Hype um das Thema Manifestieren und tauscht sich mit...

Gewissensbisse & Seelenfutter – Wenn die Psyche mitisst

Gewissensbisse & Seelenfutter – Wenn die Psyche mitisst

47m 35s

Paleo, Low Carb oder doch High Fat? – Wir wünschen uns Veränderung, möchten uns optimieren und jagen dazu stetig den neuesten Ernährungstrends hinterher, um oftmals nach kurzer Zeit ernüchternd festzustellen, dass das angepriesene Ernährungskonzept, das wir uns aus dem Diät-Dschungel ausgesucht haben, leider doch nicht die Lösung unserer Probleme ist. Doch warum versuchen wir es dennoch immer wieder und orientieren uns an Diät-Vorgaben, wenn wir doch eigentlich intuitiv wissen, dass der Apfel gesünder ist als die Schokolade?

In der neuen Folge „Gewissensbisse & Seelenfutter – Wenn die Psyche mitisst“ unseres Podcasts „Gesundhype?“ wirft Gesundheitsmanagerin Natascha gemeinsam mit Ernährungspsychologin Bastienne Neumann...

Nobody’s perfect! – Gut genug ist mehr als genug

Nobody’s perfect! – Gut genug ist mehr als genug

28m 30s

Das Thema „Selbstoptimierung“ boomt. Wir möchten unser Potenzial entfalten, uns selbst verwirklichen und uns stetig weiterentwickeln. Wir streben hierdurch nach Zufriedenheit und Glück. Hohe Ansprüche sind gut – Doch was ist, wenn dabei der Drang nach Perfektion überhand nimmt und unsere inneren Kritiker:innen immer lauter werden?

In Folge „Nobody’s perfect! – Gut genug ist mehr als genug“ unseres Podcasts „Gesundhype?“ spricht Natascha mit Psychologin Muriel Böttger über Perfektionismus. Muriel macht deutlich, dass wir mit dem Streben nach Vollkommenheit unrealistischen Erwartungen nachjagen und gibt uns Tipps, wie wir mit Ärger über uns selbst umgehen und negativen Gesundheitsfolgen entgegenwirken können.

Fakt ist:...

Mental Load – Warum Wollmäuse Freiheit bedeuten

Mental Load – Warum Wollmäuse Freiheit bedeuten

35m 10s

“Ich muss die Wäsche aufhängen, mich um das Geschenk für meine Kollegin/ meinen Kollegen kümmern, dringend noch die Zugtickets für die nächste Dienstreise buchen und, und, und...” – Kommt Dir das Gedankenspiel bekannt vor?

In unserem Kopf kreisen täglich unzählige Gedanken in Dauerschleife rund um noch zu erledigende To-Dos und sorgen so dafür, dass sich unser mentaler Speicher füllt. Eine innere Unruhe bis hin zu einem unangenehmen Stressgefühl sind (un-)beliebte Begleiter des Phänomens Mental Load. In der zwölften Folge „Mental Load – Warum Wollmäuse Freiheit bedeuten“ schauen sich Natascha und Christian Bremer, Experte für Gelassenheit, das Konzept genauer an. Christian...

Schlaf gut! – Augenringe glänzen nicht

Schlaf gut! – Augenringe glänzen nicht

45m 39s

Wenn die Augen nicht mehr funkeln und aus einer Mücke ein Elefant wird – Schlechter Schlaf begleitet uns nicht nur durch die Nacht, sondern kann unseren Alltag durch Dämonen wie erhöhte Reizbarkeit, schlechte Laune und Leistungsabfall zum Alptraum werden lassen.

Doch wie schaffen wir es, dass erholsamer Schlaf nicht mehr nur ein Traum bleibt? Was haben Vögel mit unserem Schlaf zu tun? Warum sind Träume mehr als Schäume? Und warum ist es erlaubt, für guten Schlaf auch mal mit Essen zu spielen? – In der Folge “Schlaf gut! – Augenringe glänzen nicht” unseres Podcasts “Gesundhype?” nehmen uns Gesundheitsmanagerin Natascha und...

Wellbeing 2.0 – Be a trauma-informed Leader!

Wellbeing 2.0 – Be a trauma-informed Leader!

28m 14s

Trauma – Ein kleines Wort mit großer Bedeutung, was im ersten Moment bedrohlich wirken kann. Traumata sind emotionale Wunden, die wir im Laufe unseres Lebens erfahren, ob groß oder klein, ob bewusst oder unbewusst – wir alle tragen unser Päckchen mit uns. Doch was hat Trauma mit unserem Job zu tun?

In Folge “Wellbeing 2.0 – Be a trauma-informed Leader!” unseres Podcasts “Gesundhype?” geht Gesundheitsmanagerin Natascha dieser Frage nach und spricht gemeinsam mit Psychologin und Psychotherapeutin Nora Dietrich über das Thema trauma-informed Leadership. Nora zeigt uns, warum traumasensible Führung bedeutsam für eine gute Zusammenarbeit ist, gibt uns praktische Tipps für...

Biohacking – Science Fiction oder Wunderwaffe?

Biohacking – Science Fiction oder Wunderwaffe?

44m 25s

Vom Smartphone, über die Smartwatch, bis hin zu Smart Clothes – Health Wearables haben ein großes Potenzial zur Förderung der eigenen Gesundheit. Die Technik entwickelt sich hierbei stetig weiter und wandert immer dichter an den Körper heran. Doch was ist, wenn wir diese letzte Barriere auch noch durchbrechen?

Die Folge “Biohacking – Science Fiction oder Wunderwaffe?” unseres Podcasts “Gesundhype?” geht unter die Haut! Natascha spricht gemeinsam mit Bio- und Bodyhacker Dr. Patrick Kramer über die körperliche Selbstoptimierung des Menschen. Patrick selbst trägt mehrere Mikrochip-Implantate unter seiner Haut. Er berichtet uns von den Bio- und Bodyhacking Benefits, räumt mit Vorurteilen auf...

Burn On – Raus aus dem Hamsterrad!

Burn On – Raus aus dem Hamsterrad!

32m 40s

Burn On? Ihr meint bestimmt Burnout! – Nein, Du hast richtig gelesen. In dieser Episode unseres Podcasts “Gesundhype?” spricht Natascha mit Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider über Burn On – das langsame Verglühen statt des lodernden Burnout-Feuers.

Gestresst sein hat in unserer Gesellschaft beinahe etwas Schickes. Angetrieben vom Leistungsgedanken geht es für uns immer höher, schneller und weiter. Der Alltag ist eine nie endende To-Do-Liste, die wir vergeblich versuchen abzuarbeiten und die immer weiter wächst. Zeit für Entspannung und Erholung? Die wird nicht benötigt, schließlich geht es uns doch gut – oder?

Wer mit dem Feuer spielt, muss...

Food 4.0 – Fluch oder Segen?

Food 4.0 – Fluch oder Segen?

34m 15s

Die Digitalisierung ist ein Beschleuniger für Entwicklungen – auch im Lebensmittelbereich. Was ist bereits möglich? Was erwartet uns in der Zukunft? Wo sind Grenzen? Und was sollten wir hinterfragen? In der Episode “Food 4.0 – Fluch oder Segen?” spricht Natascha mit dem Food-Aktivisten Hendrik Haase über den Wandel unserer Lebensmittelwelt. Hendrik wirft mit uns einen Blick in die Gegenwart und in die Zukunft.

Neue Technologien bieten uns Möglichkeiten, wie zunehmende Vielfalt in der Ernährung. Weg von der Currywurst in der Kantine hin zu mehr Individualität, Abwechslung und Nachhaltigkeit – unsere Erwartungshaltung ändert sich. Einkaufen von zu Hause aus und Lieferservices,...

Trailer

Trailer

1m 7s